Der Film (leicht gekürzt) auf Deutsch: https://www.youtube.com/watch?v=Zkuf3lXmopA&rco=1
Im Frühjahr 1945 beauftragte das alliierte Oberkommando (Supreme Headquarters Allied Expeditionary Force) die britische Regierung, einen Dokumentarfilm zu produzieren, der die Befreiung deutscher Konzentrations- und Vernichtungslager sowie die damit verbundenen NS-Verbrechen dokumentieren sollte. Der Film trug den Arbeitstitel German Concentration Camps Factual Survey (GCCFS). Imperial War Museums
Das Filmmaterial wurde von britischen und amerikanischen Armeekameraleuten bei der Befreiung von Lagern wie Bergen‑Belsen, Dachau, Auschwitz etc. aufgenommen. Der Film war vorgesehen für eine Vorführung für deutsche Kriegsgefangene und Bevölkerungen in zerstörten Städten mit dem Ziel der Aufklärung und Abschreckung.
Obwohl der Film weit gediehen war, wurde er nach dem Krieg nicht veröffentlicht. Gründe dafür waren u.a. ein Wandel der britischen Prioritäten von Aufklärung zu Wiederaufbau und geopolitische Rücksichten. Erst Jahrzehnte später wurde das Material restauriert und in veränderter Form verfügbar gemacht.
German Concentration Camps Factual Survey (Englisch-deutscher Bericht zur Veröffentlichungsgeschichte) arsenal institut für film- und videokunst e.V. berlinale forum 2014
Wikipedia: Night will fall – Hitchcocks Lehrfilm für die Deutschen