Operation Deliberate Force (Thema)

Jugoslawien: Der erste NATO-Krieg

Vor 30 Jahren eskalierte der Westen mit der »Operation Deliberate Force« den Bürgerkrieg in Bosnien-Herzegowina. Heute sind in dem Balkanland noch immer NATO-Truppen stationiert.  Vor 30 Jahren führte die NATO ihren ersten Bombenkrieg. Drei Wochen währten die »Operation Deliberate Force« getauften Angriffe des westlichen Militärpakts im September 1995 in Bosnien-Herzegowina. Der NATO-Einsatz erfolgte offiziell, um Bedrohungen für die Mitglieder der »Blauhelm«-Truppen (Unprofor) und die Bewohner der UN-Schutzzonen durch die Armee der bosnischen Serben zu beenden bzw. zu verhindern. Die ehemalige jugoslawische Teilrepublik Bosnien-Herzegowina befand sich seit ihrer Sezession im Frühjahr 1992 im Bürgerkrieg. Die NATO-Intervention hat ihn beendet, so lautet die Legende.

Von Rüdiger Göbel Junge Welt 30.08.2025