LAIKA-Verlag (Autor)

Buch mit 1 DVD 2010 , Deutsch

Bibliothek des Widerstands Band 8 mit DVD
Am 16. Juni 1977 wird die 30-jährige Elisabeth Käsemann beigesetzt. Ihre Eltern teilen der Öffentlichkeit mit: „Wir haben heute unsere Tochter Elisabeth auf dem Lustnauer Friedhof bestattet. Am 11. Mai 1947 geboren, am 24. Mai 1977 von den Organen der Militärdiktatur in Buenos Aires ermordet, gab sie ihr Leben für die Freiheit und mehr Gerechtigkeit in einem von ihr geliebten Land.“

ISBN 978-3-942281-77-5 Buch mit 1 DVD 2010 vergriffen Mehr Infos (Buch | Hardcover) → d-nb.info

Bibliothek des Widerstands Band 22 mit DVD
1973 besetzen undogmatische Linke ein Haus in der Ekhofstraße in Hamburg, das der gewerkschaftseigenen Wohnungsbaugesellschaft »Neue Heimat« gehörte. Wenige Wochen später wird das Haus unter Waffeneinsatz des MEK gestürmt. In der Folge wandern einige der Hausbesetzer für bis zu 15 Monate ins Gefängnis, während andere an diesem Hausbesetzerprojekt beteiligte Linke in den Untergrund gehen und sich den bewaffneten Gruppen anschließen.

ISBN 978-3-942281-18-8 vergriffen

Bibliothek des Widerstands Band 24 mit DVD
Kein Castor nach Gorleben, kein Castor nach Ahaus! Seit Jahrzehnten wehren sich die Betroff enen in den Regionen gegen die geplante Endlagerung des strahlenden Mülls. Die Erfahrungen der Asse zeigen: Es gibt kein sicheres Endlager. 

ISBN 978-3-942281-26-3 vergriffen

Bibliothek des Widerstands Band 21 mit DVD
Der Schwung der 68er Bewegungen war verflogen, die politische Klasse schien sich gefangen zu haben. Tatsächlich tauchten die Ideen nur an anderen Stellen auf, völlig unangemeldet. Die SchülerInnenbewegung entstand, in den Heimen rebellierten die ›Schwererziehbaren‹, die Jugendzentrumsbewegung kämpfte um selbstverwaltete Räume, Jungarbeiter wollten nicht länger werden, was ihre Väter geworden sind, und viele ›Gastarbeiter‹ hörten auf, stumm zu malochen.

ISBN 978-3-942281-05-8 vergriffen

Bibliothek des Widerstands Band 18 mit DVD
Es begann in Wyhl am Oberrhein, der Funke sprang über in die Elbmarsch noch Brokdorf, ins niedersächsische Grohnde und ins bayerische Wackersdorf. Was als regionale Protestbewegung von Winzern und Bauern begann, wurde innerhalb kurzer Zeit zu einem Flächenbrand. Die Anti-Atom-Bewegung ist die älteste Protestbewegung Deutschlands, ihre Facetten reichen vom zivilen Protest der verschiedenen Bürgerinitiativen bis zum militanten Widerstand der radikalen Linken.

ISBN 978-3-942281-01-0 29,90 € Portofrei Bestellen

 

Von A wie APO bis Z wie Zapatistas. Die “Bibliothek des Widerstands”: Filmbücher zur linken Geschichte. Von Peter Nowak → peter-nowak-journalist.de vom 04.01.2011

Augen ohne Gedächtnis sehen nichts. Wie parteilich ist das politische Kino? Was ist überhaupt politisches Kino? Antworten sucht die Bibliothek des Widerstands in hundert Filmen über soziale Kämpfe seit den sechziger Jahren  → Dietmar Dath FAZ 18.08.2011

Bibliothek des Widerstands Band 11 mit DVD.
Die „Bewegung der revolutionären Linken“ (Movimento Izquierda Revolucionaria – MIR) wurde 1965 im chilenischen Concepción gegründet. MIR wurde innerhalb von wenigen Monaten zur bestimmenden linksradikalen Organisation des Landes.

ISBN 978-3-942281-80-5 vergriffen