Ansichten und Abschiede. Am 1. Februar 1973 – Eichs 66. Geburtstag – veranstaltete der Suhrkamp-Verlag eine Gedenkfeier, die »[w]egen der überaus großen Nachfrage« vom Cantate-Saal am Großen Hirschgraben in den Großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks verlegt werden musste. Von Walter Hettche Literaturportal Bayern 20.12.2023
„In Gedichten verstecke ich mich.“ Günter Eichs Gedichtband „Abgelegene Gehöfte“ von 1948 begründete den Ruhm der deutschen Nachkriegsliteratur mit. Seit den 50ern wurde der in Brandenburg geborene Schriftsteller vor allem mit seinen Hörspielen bekannt. Von Christian Linder Deutschlandfunk 20.12.2022