Marx’ 2. Band des »Kapital« lesen
Ein Begleiter zum Verständnis der Kreisläufe des Kapitals

 978-3-89965-716-6;Harvey-Marx' 2. Band des Kapital lesen.jpg - Bild
1. Auflage 03.2018 , Deutsch

Die von Karl Marx begründete Politische Ökonomie ist nach wie vor der Schlüssel zum Verständnis des kapitalistischen Wirtschaftssystems. Über "Das Kapital" von Karl Marx schreibt und lehrt David Harvey seit mehr als 40 Jahren. Seine legendären Videokurse machen Marx' Hauptwerk auch im 21. Jahrhundert einem breiteren Publikum zugänglich. Basierend auf seinen Vorträgen und methodisch an seine erfolgreiche Einführung in den ersten Band des "Kapital" anschließend begleitet Harvey die LeserInnen nunmehr durch den zweiten Band.

ISBN 978-3-89965-716-6 1. Auflage 03.2018 26,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Sein Ziel ist es, auch Erstlesern einen vertieften Einstieg in dieses faszinierende, lange Zeit jedoch eher vernachlässigte Werk zu ermöglichen. Während im ersten Band der Fokus auf dem Produktionsprozess des Kapitals liegt, geht es hier vor allem um die Realisierung des Mehrwerts durch den Kauf und Verkauf von Waren ("Zirkulationssphäre"). In seiner Darstellung greift Harvey zudem auf Themen von Band 3 voraus, wie Kredit und Finanzwesen, um die Finanz- und Wirtschaftskrise nach 2008 zu erklären. Seine These: Erst die Lektüre von "Kapital", Band 2, ermöglicht ein umfassendes Verständnis des weit stärker rezipierten ersten Bands.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Mediath

EDUCATION | Part 1 | Reading Marx's “Capital” with David Harvey
The People's Forum NYC YouTube (05.02.2019)

Alle Lesungen von Band 1 und Band 2

Autoreninfos

David W. Harvey (Jahrgang 1935) ist ein US-amerikanisch-britischer Humangeograph und Sozialtheoretiker. 1973 wurde er durch sein Werk Social Justice and the City zu einem führenden Verfechter neomarxistischer Ideen in der Geographie. Etwa seit Anfang/Mitte der 1980er-Jahre ist er der meistzitierte Geograph der Welt. Harvey kritisiert neoimperialistische Entwicklungen, die er als „Akkumulation durch Enteignung“ bezeichnet. 

Wikipedia (DE): David W. Harvey  |  Wikipedia (EN):  David W. Harvey

Autoren
Verlag

Erstellt: 23.12.2019 - 05:50  |  Geändert: 11.10.2025 - 10:12