Der emotionale Rucksack
Wie wir mit ungesunden Gefühlen aufräumen
Der emotionale Rucksack - das sind die schwierigen, unaufgearbeiteten Gefühle aus der Vergangenheit, die jeder mit sich herumschleppt: Angst, Wut, Trauer, Schmerz und andere mehr. Sie belasten uns im Alltag, in der Beziehung und im Job, indem sie zu emotionalen Überreaktionen führen und so selbst harmlose Situationen eskalieren lassen.
Vivian Dittmar, bekannte Referentin und Seminarleiterin, stellt einen neuen, heilsamen Umgang mit dem emotionalen Rucksack vor. Sie zeigt, wie wir ihn kontrolliert und bewusst entladen können, sodass wir endlich freier und mit weniger Ballast durchs Leben gehen, ohne bei jeder Kleinigkeit aus der Haut zu fahren. So wird es sogar in emotionalen Ausnahmezuständen möglich, mit uns und anderen gelassener umzugehen.
Die Autorin:
Vivian Dittmar ist anerkannte Querdenkerin zum Thema emotionale Intelligenz, Autorin mehrerer Bucherfolge und Gründerin der "Be the Change"-Stiftung für kulturellen Wandel. Neben ihrem beruflichen und gesellschaftlichen Engagement ist sie passionierte Mutter von zwei Söhnen. Von ihr erschienen außerdem "Gefühle & Emotionen – Eine Gebrauchsanweisung", "Kleine Gefühlskunde für Eltern" und "beziehungsweise — Beziehung kann man lernen".
Schwierige Gefühle nutzen | Flow Summit 2019 | Vivian Dittmar → Sinnsucher Youtube 17.10.2019
Vivian Dittmar: Wie wir unseren emotionalen Rucksack entladen können → sinnsucher.de Youtube 24.01.2019
Erstellt: 22.10.2019 - 07:32 | Geändert: 02.12.2020 - 17:57