Linker Antikapitalismus im 21. Jahrhundert
Was es bedeutet, demokratischer Sozialist zu sein

Beides ist wahr: Der Kapitalismus hat die materiellen Lebensbedingungen in der Welt verändert und die menschliche Produktivität enorm gesteigert; viele Menschen haben davon profitiert.

Zugleich hat der Kapitalismus große Schäden verursacht und erzeugt dauerhaftes Leiden und Zerstörung. Die fundamentale Meinungsverschiedenheit zwischen den Verteidiger/innen des Kapitalismus und seinen Kritiker/innen besteht in der Frage, ob es möglich ist, die Produktivität, Innovation und Dynamik, die dem Kapitalismus eigen ist, zu bewahren und doch über ihn hinauszugehen.

ISBN 978-3-96488-006-2 12,80 € Portofrei Bestellen (Buch)

Margaret Thatcher trat bekanntlich Anfang der 1980er Jahre mit dem Satz an: "Es gibt keine Alternative". Zwei Jahrzehnte später stellte dem das Weltsozialforum die Losung entgegen: "Eine andere Welt ist möglich!" In diesen beiden Sätzen ist der zentrale Widerspruch ausgesprochen.

Das Buch basiert auf vier zentralen Thesen:

Erstens ist eine andere Welt tatsächlich möglich.
Zweitens könnte sie die Bedingungen für das Gedeihen der Menschen grundlegend verbessern.
Drittens werden in der Welt, wie sie ist, bereits Elemente dieser neuen Welt geschaffen.
Und viertens schließlich gibt es Möglichkeiten, von hier nach dort zu gelangen.

Antikapitalismus ist nicht nur als moralische Haltung gegenüber den Schäden und Ungerechtigkeiten in der Welt, in der wir leben, möglich, sondern auch als praktische Haltung beim Aufbau einer Alternative, die den Kapitalismus überwindet.
Erik O. Wright entwickelt Grundthesen eines zeitgemäßen demokratischen Sozialismus. Er zeigt, dass es Strategien gibt, im Kapitalismus vorhandene Möglichkeiten zu nutzen, um diesen erfolgreich zu überwinden.

Mehr Infos

"... weil das Buch überwiegend für Menschen gedacht ist, die den Kapitalismus zwar ablehnen, dem Sozialismus jedoch skeptisch gegenüber eingestellt sind. Ich hoffe, dass meine Argumente zumindest einige von ihnen davon überzeugen können, dass die radikal-sozialistische Wirtschaftsdemokratie der beste Weg ist, über eine realistische Alternative zum Kapitalismus nachzudenken. Allerdings wollte ich vermeiden, dass dieses Buch nur Menschen anspricht, die bereits dieser Meinung sind." Erik Olin Wright

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Der Autor:

Erik Olin Wright (geb. 1947) ist marxistischer Soziologe, Klassentheoretiker und Professor für Soziologie an der Universität von Wisconsin, USA.

Der Autor auf Wikipedia

Remote Video URL

Erik Olin Wright: Linker Antikapitalismus im 21. Jahrhundert 
(Buchbesprechung) → Bewegungsakademie Youtube 30.04.2020

 

Remote Video URL

How to be an anti-capitalist for the 21st century 
The Institute for Future Studies,Stockholm 27.02.2019

Verlag

Erstellt: 27.08.2019 - 06:57  |  Geändert: 01.03.2025 - 08:37