Geschichte des politischen Denkens, 4 Bde
in 9 Tl.-Bdn
Die politische Kultur der westlichen Welt in einer breit angelegten Gesamtschau. Von den Griechen und ihrer Entdeckung von Politik und Demokratie, über die Römer und die christliche Welt bis zur Gegenwart wird das ganze Spektrum des Politischen Denkens vorgestellt.
Das Werk orientiert sich an den großen Strömungen und Gestalten wie Platon, Aristoteles, Machiavelli, Hobbes oder Arendt. Philosophen, Historiker, Dichter, Theologen und Juristen kommen gleichberechtigt zu Wort. Ein Highlight für alle, die sich mit Politik und Philosophie auseinandersetzen. Mit Zeittafeln, Grafiken, Sach- und Personenregister. Inklusive Register für alle Bände. 3.434 S., kart. (J.B. Metzler)
Erstellt: 08.11.2013 - 11:32 | Geändert: 27.04.2023 - 09:15