Homo Deus
Eine Geschichte von Morgen von Yuval Noah Harari

 978-3-406-70401-7;Hariri-Homo-Deus.jpg - Bild
17. Auflage 01.10.2024 , Deutsch

In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In "Homo Deus" stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn die neuen Technologien dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen - schöpferische wie zerstörerische - und das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben?

ISBN 978-3-406-83159-1 17. Auflage 01.10.2024 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe

Wie wird es dem Homo Sapiens ergehen, wenn er einen technikverstärkten Homo Deus erschafft, der sich vom heutigen Menschen deutlicher unterscheidet als dieser vom Neandertaler? Was bleibt von uns und der modernen Religion des Humanismus, wenn wir Maschinen konstruieren, die alles besser können als wir? In unserer Gier nach Gesundheit, Glück und Macht könnten wir uns ganz allmählich so weit verändern, bis wir schließlich keine Menschen mehr sind.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Ist die Menschheit bald am Ende ... ... oder braucht es eine neue humane Erzählung?  Der israelische Historiker Yuval Noah Harari entwirft in "Homo Deus" eine düstere Vision des Technologiezeitalters. Von Adrian Lobe → ZEIT ONLINE 10.04.2017

Mediathek

Why humans run the world | Yuval Noah Harari | TED
TED YouTube (24.07.2015)

Autoreninfos

Yuval Noah Harari (Jahrgang 1976) ist ein israelischer Historiker, Philosoph und Autor, der als Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem tätig ist und international vor allem durch seine populärwissenschaftlichen Bücher bekannt wurde. Seine Arbeiten beschäftigen sich mit der langen Geschichte des Menschen, den Strukturen moderner Gesellschaften und den möglichen Entwicklungen des 21. Jahrhunderts. In seinen Veröffentlichungen thematisiert er die Rolle von Technologie, Daten und künstlicher Intelligenz ebenso wie Fragen der Ethik, der politischen Ordnung und des menschlichen Bewusstseins. Er tritt häufig in internationalen Debatten auf und verbindet historische Perspektiven mit Überlegungen zu gegenwärtigen globalen Herausforderungen.

Wikipedia (DE): Yuval Noah Harari  | Website: Y.N. Harari

Erstellt: 24.09.2017 - 20:51  |  Geändert: 23.11.2025 - 22:33