Alles nur Konsum
Kritik der warenästhetischen Erziehung

Selbst alltägliche Konsumprodukte müssen heutzutage höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen und werden oft ähnlich aufwendig inszeniert wie Werke der Hochkultur. Wolfgang Ullrich wagt den Spagat zwischen beiden Welten und fragt, ob wir nicht alle längst dem Doping durch Konsum erliegen.

ISBN 978-3-8031-2699-3 12,90 € Portofrei Bestellen

Mehr Infos...

Macht der Metapher. Wolfgang Ullrich liefert in seinem neuen Band "Alles nur Konsum" eine originelle "Kritik der warenästhetischen Erziehung" → TAZ vom 16.04.2013

Erstellt: 12.04.2013 - 15:23  |  Geändert: 17.11.2022 - 13:36