Neue Wirtschaftspolitik

Was Europa aus Japans Fehlern lernen kann. Das Werk stellt einen neuen wirtschaftspolitischen Ansatz mit weitreichenden Folgen dar. Besonders für Deutschland ist dieser neue Ansatz in der gegenwärtigen Wirtschaftspolitischen Diskussion interessant: Muss Deutschland wirklich seine gesamte Wirtschaftsstruktur ändern?

ISBN 978-3-8006-3247-3 38,00 € Portofrei Bestellen

Aus dem Inhalt:

- Auf der Suche nach einer neuen Volkswirtschaftslehre
- Die japanische Volkswirtschaft in den 1990er Jahren
- Das Rätsel der wirkungslosen Fiskalpolitik
- Das Rätsel der wirkungslosen Zinspolitik
- Das Rätsel Japans langer Rezession
- Das Rätsel der wirkungslosen Strukturpolitik
- Das Rätsel des Wirtschaftswachstums
- Das Rätsel der fallenden Geldumlaufgeschwindigkeit, ...

Mehr Infos...

Erstellt: 30.01.2015 - 11:37  |  Geändert: 02.12.2020 - 18:03