Vom Gehorsam zur Freiheit

Sechs Porträts von Menschen, die sich zum Widerstand gegen das NS-Regime entschlossen und aktiv wurden: Sophie Scholl, Helmuth James von Moltke, Adam von Trott zu Solz, Dietrich Bonhoeffer, der englische Bischof George Bell und der Gefängnispfarrer Harald Poelchau.
Ihre Motivation, ihr Denken und Handeln waren verschieden, doch sie hatten eines gemeinsam: eine christliche Grundhaltung. Anschaulich und berührend schildert Ferdinand Schlingensiepen, der Harald Poelchau, Freya von Moltke und George Bell noch persönlich kennengelernt hat, den Weg der Protagonisten.Eine in ihrer Art einzigartige Zusammenstellung bekannter und noch zu entdeckender Widerstandsbiografien.
Kurz und kritisch. Gegen Hitler. Wolfgang Benz: "Der deutsche Widerstand gegen Hitler", Ferdinand Schlingensiepen: "Vom Gehorsam zur Freiheit", Monika Siedentopf: "Unternehmen Seelöwe" Von Ernst Rommeney → Deutschlandradio Kultur Beitrag vom 19.07.2014
Erstellt: 31.07.2014 - 15:30 | Geändert: 05.01.2023 - 07:31