Hrsg. Doris Bühler-Niederberger und Manfred Liebel

Palästinensische Kindheit und Jugend
Aufwachsen in Konstellationen von Ausgrenzung und Gewalt

Das Buch handelt von jungen Menschen palästinensischer Herkunft, die in Palästina und Israel leben oder deren Eltern und Großeltern dort gelebt haben. Sie haben Diskriminierung und Gewalt in vielen Varianten erfahren, von rassistischer Ausgrenzung und Benachteiligung, Flucht und Vertreibung, Aufwachsen in Flüchtlingslagern, militärischer Unterdrückung bis zur physischen Vernichtung. Das Buch macht die erlebte Geschichte dieser jungen Menschen sichtbar und zeigt, wie sie sich wehren und zu befreien versuchen. 

ISBN 978-3-89691-142-1 1. Auflage 05.2025 30,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
ISBN 978-3-89691-142-1 1. Auflage 05.2025 Kostenlos Download (PDF) von www.dampfboot-verlag.de

Es greift auf Studien israelischer und palästinensischer Historiker und Historikerinnen, Menschenrechtsaktivisten und -aktivistinnen zurück und rekonstruiert anhand lebensgeschichtlicher Interviews Kindheits- und Jugenderinnerungen. Das Buch zeigt, wie eine kritische und engagierte Kindheits- und Jugendforschung zum besseren Verständnis einer hierzulande wenig bekannten Kindheit und Jugend beitragen kann. Damit verbindet sich die Hoffnung, zur Konfliktlösung, zu Gerechtigkeit und einem friedlichen Zusammenleben in der Region beizutragen und eine Debatte dazu zu eröffnen.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis beim Verlag

Leseprobe beim Verlag

Die Herausgeber

Doris Bühler-Niederberger, Dr. phil., Professorin emerita für Soziologie der Universität Wuppertal; ehemalige Präsidentin der Forschungskommission „Soziologie der Kindheit“ der Internationalen Gesellschaft für Soziologie (ISA) und langjährige Sprecherin der Sektion „Soziologie der Kindheit“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. ausgezeichnet mit dem Lehrbuchpreis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 2. Aufl. 2020).

Wikipedia (DE): Doris Bühler-Niederberger

Manfred Liebel, Dr. phil., Professor a.D. für Soziologie an der Technischen Universität Berlin, Honorarprofessor für interkulturelle Kindheits- und Kinderrechtsforschung an der Fachhochschule Potsdam sowie Gründer des weiterbildenden Masterstudiengangs „Childhood Studies and Children’s Rights“ an der Freien Universität Berlin und Schirmherr des gleichnamigen Studiengangs an der Fachhochschule Potsdam. 

Wikipedia (DE): Manfred Liebel

Palästinensische Kindheit und Jugend mit Doris Bühler-Niederberger - 99 ZU EINS - Ep. 538
99 ZU EINS YouTube (29.07.2025)

Erstellt: 01.07.2025 - 13:42  |  Geändert: 31.07.2025 - 02:38