Auf tausend Straßen
Gedichte & Prosa

Ironisch, gefühlvoll, pointiert und melancholisch zeigen sich die Prosatexte und Gedichte des vielseitigen Publizisten der Weimarer Republik. Begleitet von den fantastischen Illustrationen der vielfach ausgezeichneten Stefanie Harjes wird das Buch zu einem besonderen Genuss.
Die abwechslungsreiche Zusammenstellung beleuchtet das umfassende Werk des großen Schriftstellers. So lernt man ihn als Theobald Tiger, Peter Panter, Ignaz Wrobel oder eben als Kurt Tucholsky kennen. Kurt Tucholskys Texte zeichnen sich durch die schillernde Vielseitigkeit, durch ihre raffinierte Schlichtheit und durch ihre komplexen, poetischen Formen aus.
Ein illustrierter Band, der sich dem Werk Tucholskys widmet. Man begegnet dem vielfältigen Autor, liest seine ironischen, pointierten und auch melancholischen Zeilen und betrachtet die Illustrationen, die die Vielseitigkeit des Autors einfangen und neu interpretieren. Ein Lese- und Sehgenuss! Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 01.03.2025
Diese gelungene Sammlung „Auf tausend Straßen" bietet einen beeindruckenden Überblick über Kurt Tucholskys Schaffen. Sowohl erfahrene Tucholsky-Fans, als auch Neuentdecker werden Freude an diesem Buch haben. Dazu trägt nicht zuletzt auch die herausragende Illustratorin Stefanie Harjes bei. Man spürt, dass sie dieses Projekt mit Herzblut umsetzte und Kurt Tucholsky durch und durch versteht. Ihr leicht „verrückter" Stil passt fantastisch zu Tucholsky: Sie spielt mit unterschiedlichsten Stilen und Techniken. Sie malt und fertigt Collagen, sie verarbeitet Natur- und andere Materialien. Mal ist sie beinahe karikaturesk, mal wird sie surreal, mal erstrecken sich ihre Kunstwerke über zwei Seiten, mal sind sie kleiner. Stets aber spiegeln sie die schillernde Vielseitigkeit, die raffinierte Schlichtheit und die komplexen, poetischen Formen, die wir auch an Kurt Tucholskys Texten so bestaunen. buchszene.de 24.02.2025
"Ein illustrierter Band, der sich dem Werk Tucholskys widmet. Man begegnet dem vielfältigen Autor, liest seine ironischen, pointierten und auch melancholischen Zeilen und betrachtet die Illustrationen, die die Vielseitigkeit des Autors einfangen und neu interpretieren. Ein Lese- und Sehgenuss!" Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Die Illustratorin
Stefanie Harjes, 1967 in Bremen geboren, studierte an der Fachhochschule Hamburg und an der Hochschule für Angewandte Künste in Prag. Zahlreiche Bücher und Anthologien hat sie bisher illustriert, etliche davon wurden im Ausland veröffentlicht. Seit 30 Jahren arbeitet sie als Illustratorin & Buchkünstlerin in ihrem Atelier „Überm Wind“. Weltweit unterrichtet sie, leitet Workshops und Seminare und hält Vorträge. Ihre Arbeiten werden auf internationaler Ebene in Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert.
Alle Kapitel in der Playlist „Auf tausend Straßen. Gedichte & Prosa" Kurt Tucholsky – Thema Youtube
Erstellt: 01.04.2025 - 07:01 | Geändert: 01.04.2025 - 14:40