Hrsg. Jens Puschke und Tobias Singelnstein

Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft

Der Band vermisst die Rolle des Staates im Feld der Inneren Sicherheit und das Verhältnis von Staat und Gesellschaft angesichts der massiven Bedeutungssteigerung, die individuelle Sicherheit vor Kriminalität und Bedrohungen in der jüngeren Vergangenheit erfahren hat.

ISBN 978-3-658-19300-3 1. Auflage 2018 54,99 € Portofrei Bestellen (Buch)

Inwiefern ist der Staat an der Herstellung der neuen Sicherheitsbedürfnisse beteiligt? Wie begegnet er ihnen? Zieht er sich zurück, regiert er aus der Distanz oder ist das Feld der Sicherheitsproduktion für staatliche Akteure ein besonders attraktives? 

Diesen Fragen gehen die Beiträge des Sammelbandes aus verschiedenen disziplinären Perspektiven nach. Sie nehmen sowohl diverse aktuelle Facetten der Entwicklung in den Blick, als auch die Veränderungen in den zurückliegenden zwei bis drei Jahrzehnten.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe bei Google Books

Autorenverzeichnis als Download (Back Matter) beim Verlag

REZENSION: Für Ihren Sammelband1 “Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft“ erheben die Herausgeber Jens Puschke und Tobias Singelnstein den Anspruch, “verschiedene Facetten [des] Verhältnisses von Staat und Sicherheitsgesellschaft anhand von Veränderungen in den zurückliegenden zwei bis drei Jahrzehnten” (2018: VIII) zu beleuchten. Das gelingt ihnen und den beitragenden AutorInnen in weiten Teilen – zumindest in Bezug auf juristische Aspekte. Ausgehend von der These, der Staat sei am “massiven Bedeutungszuwachs individueller, bürgerlicher Sicherheit” durch die “Herstellung zunehmender Sicherheitsbedürfnisse” beteiligt und zugleich “eine wesentliche Instanz, die diese Bedürfnisse befriedigen” könne, attestieren die Herausgeber dem Staat in der Sicherheitsgesellschaft “ein widersprüchliches [Rollen]Bild” (2018: VII). Von Christian Wickert criminologia 30.10.2018

Die Herausgeber/ Autoren

Dr. Jens Puschke ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Medizinstrafrecht an der Philipps-Universität Marburg.

Jens Puschke auf Wikipedia

Dr. Tobias Singelnstein ist Professor für Kriminologie an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Tobias Singelnstein auf Wikipedia

Erstellt: 11.03.2025 - 08:44  |  Geändert: 11.03.2025 - 10:16