Parts Per Million
Gewalt ist eine Option

Climate Fiction ganz nah an der Wirklichkeit.

Aktuell, kritisch und äußerst spannend. Ein Climate-Fiction-Thriller über die Zukunft des Klima-Aktivismus. Die Autorin Johanna Stromann will einen Roman über Klima-Aktivisten schreiben. Doch die Recherche erweist sich als gefährlich, denn der Staat versucht, die Proteste mit Gewalt zu unterdrücken. Bald ist es Johanna nicht mehr möglich, neutral am Rand zu stehen und nur zu dokumentieren.

ISBN 978-3-596-70891-8 25.09.2024 18,00 € Portofrei Bestellen

 Im Gegenteil: Ihr geht das alles nicht weit genug. Als ein Großteil der Klima-Gruppen verboten und ihre Mitglieder zu Haftstrafen verurteilt werden, gründet sie zusammen mit den verbliebenen Aktivist_innen die Gruppe "Parts Per Million", um die Verursacher der Klimakatastrophe zur Rechenschaft zu ziehen. Mit allen Mitteln.

»Das intensivste Buch, das ich seit langem gelesen habe. Wer danach nicht über den Klimawandel nachdenkt, ist wahrscheinlich tot.« Andreas Eschbach

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags

Nachwort

INTERVIEW: Theresa Hannig (...) auf der Frankfurter Buchmesse: „Die ganze Thematik ist eine Frage von Druck und Gegendruck“: Von Softwareentwicklung und Schriftstellerei bis zur Politik. Theresa Hannig war und ist in vielen Bereichen aktiv. Die mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Autorin (darunter zweimal der phantastische Literaturpreis Seraph) hat eine Vorliebe für komplexe, gesellschaftlich relevante und zum Teil auch kontroverse Themen. Während „Pantopia“ als Utopie angesehen werden kann ist „Parts Per Million“ eines bestimmt nicht: ein Wohlfühlroman. Denn das Buch handelt von Klimawandel und Klimaaktivisten. Mit Stefan Cernohuby janetts-meinung.de 26.10.2024

INTERVIEW: Ist radikaler Klimaaktivismus unser einziger Ausweg? Im Gespräch mit Erfolgsautorin Theresa Hannig über die Klimakrise, die menschliche Natur und künstliche Intelligenz: In diesem Interview mit Theresa Hannig - Autorin für gesellschaftskritische Science-Fiction - erfährst Du, warum Künstliche Intelligenz eine Lösung für all unsere Probleme sein könnte, warum wir es auch ohne KI schaffen können und wie Klimaschutz manche Menschen radikalisiert. [Podcast 47 Min.] Von Silvia Streifel podcast.de 05.10.2024

INTERVIEW: „Im Podcast der Scientists for Future Leipzig habe ich mit Dominic Memmel über meinen neuen Roman „Parts Per Million – Gewalt ist eine Option“ gesprochen. Welche Möglichkeiten bleiben dem friedlichen Klima Aktivismus noch? Gibt es noch Grund zur Hoffnung?" [Podcast 30 Min.] Mit Dominic Memmel Interviews for Future 24.09.2024

INTERVIEW: Die Climate Fiction und die Politik: Theresa Hannig über ihre Romane und die Klimakrise: „Ich hoffe, dass mein Buch als Warnung gelesen wird. Sowohl von der Politik, als auch von den Aktivist:innen und der sogenannten schweigenden Mehrheit. Wenn die Gewalt so eskaliert wie in meinem Buch, verlieren am Ende alle. Wir kommen dem Klimaschutz nicht näher und der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbricht. Deshalb hoffe ich, dass Gesellschaft und Politik einlenken (….)“ (Theresa Hannig im Nachwort zu „Parts Per Million – Gewalt ist eine Option“) Mit Norbert Reichel Demokratischer Salon 20.09.2024

Weitere Pressestimme

Die mögliche Radikalisierung wird nicht nur als Schreckgespenst von rechten Politikern an die Wand gemalt, sondern auch in der Klimabewegung kontrovers diskutiert. Florian Schmid der Freitag 14.11.2024

Die Autorin

Theresa Hannig, 1984 geboren, studierte Politikwissenschaft und arbeitete als Softwareentwicklerin, Projektmanagerin und Lichtdesignerin, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben zuwandte. Seitdem wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Seraph für ihren Roman »Pantopia«. 2023 erhielt sie den Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung. In ihren Romanen, Kurzgeschichten und der taz-Kolumne „Über Morgen“ schreibt sie über Zukunftsthemen wie KI, Datenschutz, Klimawandel und die Zukunft der Arbeit. Hannig lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Fürstenfeldbruck.

Die Autorin auf Wikipedia

Website der Autorin

Remote Video URL

Theresa Hannig »Parts Per Million – Gewalt ist eine Option« (Buchpremiere)
26.09.2024 | Literaturforum im Brecht-Haus YouTube (26.09.2024)

Erstellt: 02.12.2024 - 07:11  |  Geändert: 02.12.2024 - 07:53

Autoren
Verlag