Olga Benario
Ein Leben für die Revolution

Olga Benario, 1908 als Tochter eines jüdischen Rechtsanwalt in München geboren, tritt mit Fünfzehn in die Kommunistische Jugend ein. 1927 in Berlin verhaftet, flieht sie nach Moskau und später nach Brasilien, um die Revolution vorzubereiten. An die Gestapo ausgeliefert, wird Olga Benario 1942 vergast. Ruth Werners Romanbiographie erzählt das bewegende Schicksal einer Frau, die ihren politischen Idealen bis zu ihrem Tod treu blieb.

ISBN 978-3-88975-158-4 10,00 € Portofrei Bestellen

Olga Benario (* 12. Februar1908 in München; † 23. April1942 in der „Euthanasie“-Anstalt in Bernburg) war eine deutsche Kommunistin. Benario-Prestes hat sich als Namensform durchgesetzt, jedoch ohne auf den ersten Blick eine rechtliche Grundlage zu haben. Diese ergibt sich aus der Tatsache das sie in Moskau den Brasilianer Luís Carlos Prestes geheiratet hatte (siehe: Morais, 1989) und nach damaligem brasilianischen Recht eine Frau nach ihrer Heirat den Familiennamen ihrer Mutter aufgab, den Familiennamen ihres Vaters an dessen Stelle setzte und den väterlichen Familiennamen ihres Ehemannes daranhängte, allerdings ohne Bindestrich. So wäre ihr Ledigenname nach brasilianischem Recht Olga Gutmann Benário gewesen, und wurde durch ihre Moskauer Eheschließung zu Olga BenárioPrestes. Lediglich der Bindestrich ist deutsche Hinzufügung.

Mehr Infos

Der Name Olga Benario wird heutzutage von vielen jungen Kommunist:innen wiederentdeckt, und das aus gutem Grund. Die Lebensgeschichte der eigentlich weltbekannten Kommunistin aus München, welche ihr Leben dem Kampf gegen den deutschen Faschismus und für die internationale sozialistische Revolution widmete, steckt voller Hoffnung. Voller inspirierender und manchmal auch belustigender Momente. Gleichzeitig lässt sich an ihr die volle Grausamkeit und Menschenverachtung des Faschismus, ob in Deutschland oder in Olgas zeitweise zweiter Heimat Brasilien, für Leser:innen erahnen. Die Autorin von Olgas Biographie, Ruth Werner, ist selber eine Kommunistin mit ereignisreicher und interessanter Lebensgeschichte. → Klassen Bildung 08.07.2024

Olga Benario-Prestes auf Wikipedia

Die Audio-CD der Autorin

Die Autorin auf Wikipedia

Autoren

Erstellt: 31.08.2024 - 08:58  |  Geändert: 31.08.2024 - 09:09