Der deutsche Krieg um „Lebensraum im Osten“ 1939–1945. Ereignisse und Erinnerung. Hrsg. Peter Jahn, Florian Wieler und Daniel Ziemer

Das Schicksal der in der NS-Ideologie als "rassisch minderwertig" diffamierten "Slawen", die dem nationalsozialistischen Vernichtungskrieg zum Opfer fielen, wird im kollektiven Gedächtnis der Deutschen bis heute nur am Rande wahrgenommen. Sieben Beiträge ausgewiesener Historiker und ein Dokumentenanhang informieren über diesen Komplex nationalsozialistischer Verbrechen, über die Millionen Opfer und über die jahrzehntelang verweigerte Erinnerung in der deutschen Öffentlichkeit.
Die Autoren
Florian Wieler arbeitet für das Deutsche Historische Museum in Berlin
Verlag
Erstellt: 25.11.2023 - 14:30 | Geändert: 25.11.2023 - 15:13