... und manchmal platzt der Kragen
Bodo Ramelow – eine Biografie

Die Widersprüchlichkeit der Welt und ihre Vielfalt spiegelt sich in den Worten und Taten von Menschen und manchmal in den Worten und Taten eines einzelnen Menschen wider. Insbesondere dann, wenn dieser Mensch einer ist, der sich nicht so einfach in eine Schublade stecken lässt. Diese Biografie spiegelt über ein halbes Jahrhundert deutsche Geschichte, insbesondere die dreißig Jahre seit der Wiedervereinigung, in einer Person voller Ecken, Kanten und Abschürfungen - in der Person von Bodo Ramelow.

ISBN 978-3-948049-14-0 1. Auflage 28.07.2021 19,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Neuausgabe

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Pressestimmen:

Selbstverständlich enthält dieses exzellent gestaltete Buch auch ein Register zu Personen und Ereignissen, ist somit neben der Biografie auch ein Geschichtsbuch der letzten 30 Jahre, mit vielen Erinnerungen, Hintergründen und Wertungen. »Linkes Blatt Halle (Saale)«, Januar 2022

Johannes Maria Fischer arbeitet eben jene scheinbaren Widersprüche, die der Mensch Ramelow aufzuweisen scheint, fein ziseliert heraus. Fischer begibt sich tief hinein in die persönliche Geschichte eines Mannes, der auch für den Ost-West-Austausch steht, und der in seinem Leben, auch davon erzählt der Autor, nicht nur Sonnenseiten erleben durfte. Paul-Philipp Braun in »Glaube + Heimat«, 26. November 2021

Fischers Buch als politische Analyse zu sehen, würde zu kurz greifen. Ramelows Leben voller Schicksalsschläge liest sich so spannend wie ein Krimi. Petra Weber-Obrock in »Eßlinger Zeitung«, 29. Juli 2021

Lesenswert. Das liegt daran, dass Fischer gut und zugewandt schreiben kann. Gerlinde Sommer in »Thüringische Landeszeitung«, 29. Juli 2021

Bodo Ramelow auf Wikipedia

Johannes Maria Fischer (Eßlinger Zeitung) stellt sein neues Buch vor
ES-TV YouTube

Autoreninfos

Dr. Thomas M. Fischer ist Co-Gründer und ehemaliger Vorstandssprecher der avantum consult AG, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der brandcom Gruppe und seit 2017 Gründer sowie CEO der Allfoye Managementberatung mit den Schwerpunkten Strategie, Organisationsentwicklung und Transformation. Darüber hinaus ist er Mitglied in mehreren Beiräten und Aufsichtsräten, unter anderem bei der Bauer Gruppe (Lebensmittelhersteller). Als werteorientierter Unternehmer investiert er über seine Firma TMF Patronus Holding in Start-ups vornehmlich im Businessto- Business-Kontext. Im Jahr 2022 hat er die Gründung der Wirtschaftsvereinigung der Grünen e. V. initiiert und ist seither ihr Co-Vorsitzender. (Stand: 06.2025)

Homepage: tmf-patronus.de

Erstellt: 23.09.2023 - 07:44  |  Geändert: 26.08.2025 - 07:58