Die Kunst der Ausrede
Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben

Der Urlaubsflug nach Bali, das Steak im Restaurant, der Kaffee aus der Kapselmaschine: Wir würden ja gerne anders handeln, aber es klappt oft einfach nicht. Den »inneren Schweinehund« kennen wir alle, nicht nur, wenn es um die Umwelt geht. Der Psychologe Thomas Brudermann weiß um die unzähligen Ausreden, die wir parat haben, wenn Klimaschutz zu anstrengend und unbequem wird. In seinem Buch beleuchtet er das menschliche Entscheidungsverhalten und richtet den Blick auf jene psychologischen und verhaltensökonomischen Effekte, die hinter unseren Ausreden stehen. Ein fundierter und zugleich kurzweiliger Einblick in das Feld der Klimapsychologie.

ISBN 978-3-96238-389-3 22,00 € Portofrei Bestellen

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Der Autor:

Thomas Brudermann ist promovierter Psychologe und Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Graz. Neben seinem Buch »Massenpsychologie« verfasste er als Autor und Co-Autor über 30 Beiträge in internationalen Fachzeitschriften und Büchern. Er gilt als Experte für menschliches Entscheidungsverhalten und kennt die inneren und äußeren Widersprüche, die uns klimafreundliches Verhalten erschweren.

Remote Video URL

Thomas Brudermann: Die Kunst der Ausrede
klimaaktiv Youtube 31.01.2023

Remote Video URL

Was steckt hinter unseren Klimaausreden | Dr. Thomas Brudermann
TEDxHaslach → TEDx Talks Youtube 03.01.2023

Erstellt: 24.06.2023 - 11:07  |  Geändert: 09.07.2023 - 06:54