Kinder der Ungleichheit
Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt

Wie nie zuvor ist die junge Generation sozial tief zerrissen: Hinsichtlich Gesundheit, Bildung, Wohnen, Freizeit und Teilhabe verschärfen sich die Unterschiede. Während Kinder aus wohlhabenden, reichen und hyperreichen Familien materielle Sicherheit genießen und eine Führungsposition in der globalisierten Wirtschaftswelt erreichen können, bleiben diese Chancen den Gleichaltrigen aus sozial benachteiligten Familien versagt. Die Sozialwissenschaftlerin Carolin Butterwegge und der Ungleichheitsforscher Christoph Butterwegge leisten mit ihrem ersten gemeinsamen Buch einen Beitrag zur Beendigung dieser Entwicklung. Sie zeigen das Spektrum der Kinderungleichheit, ergründen die Ursachen und schlagen Gegenmaßnahmen vor. Denn wenn ein Großteil der »Generation Corona« abgehängt wird, geht es mit der ganzen Gesellschaft bergab.
→ Inhaltsverzeichnis und Leseprobe bei Google Books
Die Klassengesellschaft braucht die Ungleichheit. Carolin und Christoph Butterwegge zeigen mit ihrem ersten gemeinsamen Buch das Spektrum der Kinderungleichheit auf, ergründen die Ursachen und schlagen Gegenmaßnahmen vor. Von Markus Bernhardt → UZ 17.09.2021
Presse:
"Gut zu lesen und thematisch essenziell wichtig." Jana Weber, Frankfurter Neue Presse, 18. August 2021
Die Autor/innen:
Erstellt: 21.09.2021 - 14:10 | Geändert: 29.03.2024 - 07:33