27.11.2023

Kate Raworth: Why the world needs Doughnut Economics | The InnerView

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Kate Raworth sagt, es sei höchste Zeit, die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts umzugestalten und gerechter zu machen. Sie schlägt ein fantasievolles, donutförmiges Wirtschaftsmodell vor, das die Grundbedürfnisse der Menschheit mit den ökologischen Grenzen des Planeten in Einklang bringt.

Kate ist eine renommierte Ökonomin und Autorin des Buches „Doughnut Economics: Seven Ways to Think Like a 21st-Century Economist” (Donut-Ökonomie: Sieben Wege, wie man wie ein Ökonom des 21. Jahrhunderts denkt). Im Gespräch mit The InnerView erklärt sie, warum andere sich Amsterdam, Brüssel und Kopenhagen anschließen und ihr innovatives Konzept übernehmen sollten, und wie das einseitige Streben nach Wachstum viele Menschen zurückgelassen hat.


Kate Raworth says it is high time to reshape the economy of the 21st century to a more equal one. She proposes an imaginative doughnut-shaped economic model that balances humanity's fundamental needs with the planet's ecological limits.

Kate is a renowned economist and the author of "Doughnut Economics: Seven Ways to Think Like a 21st-Century Economist". She speaks to The InnerView about why others should join Amsterdam, Brussels, and Copenhagen in using her innovative concept, and how a single-minded pursuit of growth has left many people behind.

Inhalt

00:00 Intro 

01:24 What is the price of endless economic growth? 

03:30 What is ‘doughnut economics”? 

05:50 On the current state of "the global doughnut" 

08:42 How divisions on economics hampers our response 

11:17 Which nations are within the doughnut model? 

13:21 Do we need to replace GDP as a metric? 

14:58 On Costa Rica being among the “richest” countries in the world 

15:56 America’s place in the "D20" 16:58 Is there any space for billionaires in Kate’s concept? 

18:40 Doughnut enterprise design traits 

20:56 What challenges did Kate encounter over the past years? 

22:37 Future leaders and changemakers

Sprache (Ton)
Englisch
Laufzeit
24min 25s
Videoautoren

Erstellt: 15.11.2025 - 13:09  |  Geändert: 15.11.2025 - 13:09

verwendet von

Kate Raworths nachhaltiges Wirtschaftsmodell – jetzt als aktualisierte, durchgesehene Studienausgabe mit neuem Nachwort der Autorin.

Die Vision von Ökonomin Kate Raworth hat sich als brillant erwiesen: Ihr Donut-Modell bietet einen Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte vereint. In der Mitte des Donuts liegt das gesellschaftliche Fundament, darum der Kreis aus Ökologie, Politik, Wirtschaft – harmonisch im Einklang. Inzwischen gibt es weltweit Initiativen, die nach dem Donut-Modell arbeiten und damit den Weg für eine Wirtschaft ebnen, die den Planeten nicht zerstört.