Historisch-materialistische Kritik gängiger Erklärungen des gesellschaftlichen Naturverhältnisses im Kapitalismus fördert idealistische, kulturalistische und politizistische Verkürzungen zu Tage. Eine kritische Theorie des gesellschaftlichen Naturverhältnisses auf Basis des Marx‘schen Hauptwerks Das Kapital zeigt, dass die Gesetzmäßigkeiten der kapitalistischen Gesellschaft notwendig zu systematischer Naturzerstörung führen. Die kapitalistische Produktionsweise ist mit nachhaltiger Entwicklung unvereinbar.
25.11.2021
      
  Kapitalismus und Naturzerstörung mit Christian Stache - 99 ZU EINS - Ep. 76
Quelle: 99 ZU EINS
auf YouTube (25.11.2021) 3:20:46
Medienpräsenz
              
          Videokanal
00:00:00 - 00:03:25 - Intro
00:03:26 - 00:14:36 - Senf - Corona Impfdebatte als Proxy
00:14:37 - 00:44:01 - Zündfunke - Parasoziale Beziehungen
00:44:02 - 00:59:42 - Klassenkampfsport - PLEWA Kollektivbetrieb für Sanitär & Heizung in Nürnberg 
00:59:43 - 01:03:31 - 99 ZU EINS Pitch
01:03:32 - 02:10:06 - Interview - Kapitalismus und Naturzerstörung mit Christian Stache
02:10:07 - 03:20:46 - Stammtisch
Sprache (Ton)
          Deutsch
              Laufzeit
              3h 20min 46s
          Ereignisdatum
              25.11.2021
          Videoautoren
          Erstellt: 25.07.2025 - 06:25 | Geändert: 29.09.2025 - 15:19

 
