06.11.2023

Interview Friedbert Pflüger

Remote Video URL

Friedbert Pflüger ist Gesellschafter und Geschäftsführer des Clean Energy Forums (CEF). Er hält Carbon Capture für eine Schlüsseltechnologie in der Bekämpfung des Klimawandels. Die Welt sei so energiehungrig, dass die Nachfrage mit Erneuerbaren alleine nicht zu decken sei. Deshalb hätten Kohle, Gas und Öl noch eine weite Strecke vor sich. Und da gelte: besser mit Abscheidetechnik als ohne. In Deutschland steht Carbon Capture seit langem in der Kritik. Pflüger ist dafür, dass unvermeidbare CO2-Emissionen, etwa bei Zement oder Stahl, auch hierzulande abgeschieden und per Schiff oder Pipeline zu Lagerstätten unterhalb der Nordsee transportiert werden. Zuerst im Ausland, etwa nach Norwegen oder Dänemark, später auch in deutschen Lagerstätten. Weltweit soll Carbon Capture laut Pflüger zudem in fossilen Kraftwerken eingesetzt werden.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
6min 12s
Videoautoren

Erstellt: 10.07.2025 - 07:28  |  Geändert: 10.07.2025 - 07:28

verwendet von

Klimapolitik muss besser werden! Trotz der gefährlichen Erderwärmung ist der Energiemix global und in Europa nach wie vor zu circa 80 Prozent fossil. Wir kommen nicht wirklich voran. Es ist ein Fehler, dem Klimawandel mit immer mehr Regulierungen zu begegnen. Nicht mit Verboten, Verzichtsappellen und staatlichem Mikromanagement, sondern mit der Entfesselung der technologischen Innovation und marktwirtschaftlichen Anreizen werden wir den Klimawandel bremsen.