02.06.2025

Der Ukraine Krieg, die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO

Remote Video URL

Die Welt befindet sich nach Überzeugung des Militärhistorikers Lothar Schröter in einem fundamentalen geostrategischen Umbruch, vergleichbar mit der Teilung der Welt nach 1917.

Mittel gegen die Verwahrlosung der Wahrheit: Buch über Wurzeln des Ukraine-Krieges. Der ostdeutsche Militärhistoriker Lothar Schröter hat 2024 in einem Buch die Vorgeschichte und die Ursachen des Ukraine-Krieges analysiert. Kürzlich hat er das grundsätzlich aktuelle Werk und seine Grundaussagen in Berlin vorgestellt. Tilo Gräser war dabei. Von TILO GRÄSER  Hintergrund .06.06.2025

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 24min 47s
Thematisierte Personen
Videoautoren

Erstellt: 22.06.2025 - 21:43  |  Geändert: 05.07.2025 - 15:45

verwendet von

Dr. Lothar Schröter ist Absolvent der Militärakademie „Friedrich Engels“ in Dresden und arbeitete von 1974 bis 1990 am Militärgeschichtlichen Institut der Deutschen Demokratischen Republik in Potsdam. Zuletzt war er Major der Nationalen Volksarmee und Abteilungsleiter für Militärgeschichte der NATO und der BRD.

Die Welt befindet sich nach Überzeugung des Militärhistorikers Lothar Schröter in einem fundamentalen geostrategischen Umbruch, vergleichbar mit der Teilung der Welt nach 1917. Gegenwärtig haben wir es zu tun mit einem epochalen machtpolitischen Grundkonflikt, der vielleicht noch Jahrzehnte andauern kann: der Westen unter Führung der USA und mit der NATO als weltweit agierendem Militärblock gegen die Volksrepublik China, Russland und gegen den »globalen Süden«. Um seine Hegemonie durchzusetzen und zu behaupten, muss der Westen in weiterer Zukunft China bezwingen und Russland als Machtfaktor ausschalten, meint Schröter.