13.01.2015

KenFM: Me, Myself and Media #3 - Wer ist alles Charlie?

Remote Video URL

Quelle: KenFM

auf PeerTube (13.01.2015) 36:39

Videokanal

Was lernen wir aus dem Massaker in Paris? Was wissen wir überhaupt über dieses Verbrechen?
Fakt ist, dass es eine ganze Reihe an Ungereimtheiten gibt. Fakt ist auch, dass der Grundsatz „in dubio pro reo“ immer seltener zu gelten scheint. So wurde aus Tatverdächtigen binnen weniger Stunden Terrorristen. Keiner von ihnen hat überlebt. Keiner konnte befragt werden.

Wieso wurde die bei Kapitalverbrechen übliche Nachrichtensperre nicht eingehalten?
Wieso gelangte der angeblich im Fluchtfahrzeug verlorene Pass eines vermeidlichen Täters an die Presse noch bevor dieser gefasst werden konnte?

Fragen, auf die es keine Antworten gibt. Wir stellen diese Fragen. Wir machen uns aber darüber hinaus auch Gedanken, wie wir alle miteinander leben wollen. Ob Religion nicht missbraucht wird. Ob es uns gelingt, die Hassspirale zu durchbrechen.

Wir fragen uns stellvertretend, ob wir nicht nur in der Causa Paris ehrlich zu uns sind. Wie geht der Westen seit seiner Kolonialzeit mit dem Orient um? Sind Moslems seit dem 11. September nicht zu hunderttausenden ermordet worden? Von der NATO, im Kampf gegen den Terror?

Wenn wir uns in einen Clash der Kulturen hineinziehen lassen, ist der Frieden auch in Europa nicht mehr zu machen.

Im aktuellen "Me, Myself and Media" geht es darüber hinaus um das Hausverbot, das KenFM zur Rosa-Luxemburg-Konferenz erhielt. Die Freiheit der Andersdenkenden scheint für den Gastgeber dann doch recht schnell zu enden. Was war das Motiv?

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
36min 39s
Videoautoren

Erstellt: 22.06.2025 - 08:21  |  Geändert: 22.06.2025 - 08:21

gehört zu Video-Reihe

verwendet von