19.06.2025

DRECKSARBEIT | Das 3. Jahrtausend #118

Remote Video URL
Videokanal

Schon wieder ein brutaler, unprovozierter Angriffskrieg – aber so darf man ihn nicht nennen, denn Israel hat den Iran angegriffen und erledigt damit für uns die Drecksarbeit, nicht wahr? Aber geht es hier wirklich um eine iranische Atombombe oder einmal mehr um einen Regime Change? Und was bedeutet das für uns? 
Alle Links zur Sendung:  ►►https://www.exomagazin.tv/drecksarbeit-das-3-jahrtausend-118/

Die Themen im Einzelnen:
00:00:00 Beginn
00:01:37 ANGRIFF AUF IRAN – Israels Krieg und die Folgen
00:21:39 WAS IST ISRAELS ZIEL? Geht es wirklich um die Bombe?
00:45:40 WIR DANKEN UNSEREN SPENDERN!
00:49:06 ANGRIFF AUF BRICS? – Die geopolitische Rolle des Iran
01:15:18 „NO KINGS DAY“ - Innenpolitische Krise in den USA
01:20:55 NORDSTREAM-ZERSTÖRUNG – „Ich war’s“, sagt Trump
01:41:48 ENDE
 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 41min 54s
Ereignisdatum
13.06.2025
Ereignisort
Teheran (Iran)

Erstellt: 20.06.2025 - 11:30  |  Geändert: 22.06.2025 - 09:30

gehört zu Video-Reihe

verwendet von

Nord Stream (russisch Северный поток Sewernyj potok), auch Ostsee-Pipelines, sind insgesamt vier Erdgas-Pipelines, die von Russland nach Deutschland verlaufen. Es besteht aus den als Nord Stream 1 und Nord Stream 2 bezeichneten Unterwasser-Pipelines mit je zwei Strängen. Die Leitungen sind außer Betrieb. 

Wikipedia (DE): Nord Stream

Robert Fleischer

Der israelisch-iranische Krieg begann am 13. Juni 2025 mit israelischen Angriffen auf die Islamische Republik Iran unter dem Codenamen Operation „Rising Lion“. Die Angriffe der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) und des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad richteten sich gegen Anlagen des iranischen Atomprogramms, militärische Einrichtungen im Iran sowie gegen hochrangige Kommandeure der iranischen Militärführung und iranische Kernphysiker. Der Iran begann noch am selben Tag mit Luftangriffen gegen Israel.

Wikipedia (DE): Israelisch-iranischer Krieg  |  Wikipedia (DE): Operation Rising Lion