11.04.2014

Über die Einheit von Schwindel und Schwindeln - Lügen, Tarnen und Täuschen als Erkenntnismittel

Remote Video URL

SCHWINDEL DER WIRKLICHKEIT VORBEREITUNGSBÜRO, 9.04.2014

Action Teaching von BAZON BROCK

Die Natur sei die große Lehrmeisterin, sagen die Dichter und Denker. Also lernen wir, was unsere Natur ist: Lernt zu lügen mit der großen Meisterin. Das Programm lautet: 'Hominisierung vor Humanisierung' oder 'Humanisierung ist nur durch Hominisierung möglich'. Wir haben zu wissen (sapere), dass wir Wirbel-/Säugetiere sind. Was macht den Unterschied (sapere als unterscheiden durch schmecken): Zum Beispiel zu wissen, dass der rechte Winkel kein westliches Kulturdiktat ist, sondern dass der Gleichgewichtssinn strikte Orientierung auf Abgleich von horizontal und vertikal erzwingt.

Wir sind von Natur aus kulturelle Wesen. Deshalb gehorchen alle Kulturen den gleichen Gesetzen. Sich aus der Natur der Kulturen hinauszuschwindeln, ist Pflicht für Künstler und Wissenschaftler. Sich in die eigenen Taschen zu lügen, füllt sie mit Kostbarkeiten der anderen Art, den Erkenntnissen.

Sprache (Ton)
Deutsch
Ereignisdatum
09.04.2014
Thematisierte Personen
Videoautoren

Erstellt: 03.06.2025 - 11:22  |  Geändert: 03.06.2025 - 11:22

verwendet von

Bazon Brock, Denker im Dienst und Künstler ohne Werk, entwickelte die Methode des Action Teaching, in dem jeder Satz zur Bühne wird (siehe «Lustmarsch durchs Theoriegelände», www.bazonbrock.de). Von 1968 bis 1992 führte er in Kassel die von ihm begründeten documenta-Besucherschulen. Von 2010 bis 2013 leitete er zusammen mit Peter Sloterdijk das Studienangebot «Der professionalisierte Bürger, Patient, Konsument, Wähler, Rezipient» an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seit 2011 betreibt er die Denkerei in Berlin als «Institut für theoretische Kunst, Universalpoesie und Prognostik» mit dem Schwerpunkt «Arbeit an unlösbaren Problemen».

Wikipedia (DE): Bazon Brock