Viele betrachten die USA als die größte Gefahr für den Weltfrieden. Woran liegt das? Ein Buch über Hintergründe, Motive und Mittel der Weltmacht USA.
Nach Ansicht vieler haben die USA den stärksten destabilisierenden Einfluss auf das Weltgeschehen und stellen somit die größte Bedrohung für den Weltfrieden dar (Allensbach 2019, Gallup International 2019). Diese traurige Spitzenstellung hat sich die Weltmacht Nr. 1 nicht von ungefähr erworben. Keine andere Nation hat seit 1945 so viele andere Länder bombardiert und so viele Regierungen gestürzt wie die USA.
Daniele Ganser: „Leider hat ein Teil der Reichen in den USA ein Interesse an Kriegen“ | Teil 2 | NDS
Quelle: NachDenkSeiten
Daniele Ganser: „Leider hat ein Teil der Reichen in den USA ein Interesse an Kriegen“ | Teil 2 | Marcus Klöckner | NachDenkSeiten-Podcast | 28.04.2020
„Gerade dann, wenn ein Politiker oder Journalist zu Krieg und Gewalt aufruft, würde ich das strikt ablehnen und kritisch nachforschen, denn gerade vor Kriegen wird viel gelogen, das ist ein wichtiges Fazit aus meiner Forschung.“ Das sagt der Schweizer Historiker Daniele Ganser im zweiten Teil seines Interviews mit den NachDenkSeiten. Im Interview erläutert Ganser, warum er die USA für eine Oligarchie hält, geht auf seine Forschungsarbeit zum 11. September ein und sagt, warum er davon ausgeht, dass in der Ukraine ein Putsch stattgefunden hat. Den ersten Teil des Gesprächs finden Sie unter diesem Link. Von Marcus Klöckner.
[…]
NachDenkSeiten – Die kritische Website https://www.nachdenkseiten.de/?p=60555
Artikel veröffentlicht am: 28. April 2020 um 11:30
Autor: Marcus Klöckner im Interview mit Daniele Ganser (verantw. Redaktion)
Sprecher: Tom Wellbrock
Erstellt: 29.04.2025 - 16:12 | Geändert: 29.04.2025 - 16:12