Die junge woke Generation dominiert die gesellschaftspolitischen Debatten. Aufgewachsen in einer unpolitischen Zeit, überzieht sie die Öffentlichkeit heute mit einem hyperpolitischen Befindlichkeitswahn. Wie konnte es so weit kommen? Pauline Voss' Debattenbuch entschlüsselt die Machttechniken dieser Generation und nimmt zu diesem Zweck eine Neuinterpretation des Philosophen Michel Foucault vor.
Über die Machttechniken der Wokeness von Pauline Voss
Quelle: Neue Wege finden
auf YouTube
Videokanal
Erstellt: 26.08.2024 - 07:47 | Geändert: 12.11.2024 - 21:04