Eine Geschichte von Sehnsucht, Aufbruch und Vergeblichkeit zwischen Berlin und Nicaragua
Die 80er Jahre: Paul verlässt sein Berliner Studentendasein und den Traum der großen Liebe zu Beate, um sich in Nicaragua für den Aufbau einer besseren Gesellschaft einzusetzen. Als er zurückkehrt, fällt die Berliner Mauer. Die Welt verändert sich grundsätzlich, aber ganz anders, als zuvor gedacht. Kann man noch an die Revolution und an die Liebe glauben?
Jörg Magenau: Liebe und Revolution (Buchpremiere)
Quelle: Literaturforum im Brecht-Haus
auf YouTube
Videokanal
Erstellt: 17.07.2024 - 08:42 | Geändert: 12.11.2024 - 21:04