Die Welt befindet sich nach Überzeugung des Militärhistorikers Lothar Schröter in einem fundamentalen geostrategischen Umbruch, vergleichbar mit der Teilung der Welt nach 1917. Gegenwärtig haben wir es zu tun mit einem epochalen machtpolitischen Grundkonflikt, der vielleicht noch Jahrzehnte andauern kann: der Westen unter Führung der USA und mit der NATO als weltweit agierendem Militärblock gegen die Volksrepublik China, Russland und gegen den »globalen Süden«. Um seine Hegemonie durchzusetzen und zu behaupten, muss der Westen in weiterer Zukunft China bezwingen und Russland als Machtfaktor ausschalten, meint Schröter.
Dr. Lothar Schröter: „Der Ukraine Krieg. Die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO“
Quelle: Deutsch-Chinesischer Freundschaftsverein e.V.
auf YouTube (06.05.2024) 1:28:16
Vortrag gehalten am 26.04.24 in Ludwigsfelde, Moderation von Petra Lehmann. Eine Veranstaltung des Deutsch-Chinesischen Freundschaftsverein e.V. Ludwigsfelde. Auf unserer Internetseite finden Sie weitere Informationen zum Verein:
www.dcfv-ludwigsfelde.de
Der Militärhistoriker Dr. Lothar Schröter stellt sein neues Buch vor:
„Der Ukrainekrieg. Die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO“. Verlag edition ost, ISBN 978-3-360-02815-0
Dr. Lothar Schröter ist Absolvent der Militärakademie „Friedrich Engels“ in Dresden und arbeitete von 1974 bis 1990 am Militärgeschichtlichen Institut der Deutschen Demokratischen Republik in Potsdam. Zuletzt war er Major der Nationalen Volksarmee und Abteilungsleiter für Militärgeschichte der NATO und der BRD.
In seinem neuesten Buch erläutert er die historischen Bedingungen, aus denen der Ukraine-Krieg entstanden ist, welche Interessengruppen ihn führen und mit welchem Ziel er geführt wird. Dr. Schröter ist Autor zahlreicher Publikationen, darunter »Militärgeschichte der BRD« (1989), »Die NATO im Kalten Krieg« (2009), »USA – Supermacht oder Koloss auf tönernen Füßen?« (2009) und »Künftige Supermacht in Asien? Militärpolitik und Streitkräfte der Volksrepublik China« (2011).
Die Welt befindet sich in einem fundamentalen geostrategischen Umbruch, vergleichbar mit der Teilung der Welt nach 1917. Gegenwärtig haben wir es zu tun mit einem epochalen machtpolitischen Grundkonflikt: Der Westen unter Führung der USA und mit der NATO als weltweit agierendem Militärblock gegen die Volksrepublik China, Russland und gegen den »globalen Süden«. Um seine Hegemonie zu behaupten, muss der Westen in weiterer Zukunft China bezwingen und Russland als Machtfaktor ausschalten. In diesem globalen politischen Kontext steht der gegenwärtige Stellvertreterkrieg auf dem Territorium der Ukraine.
Erstellt: 06.06.2024 - 07:49 | Geändert: 23.06.2025 - 00:33