"Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit." Diese Erkenntnis aus dem Ersten Weltkrieg ist bis heute gültig, denn immer wieder haben seither Kriegsanlasslügen zu militärischen Konflikten geführt. Zielgruppenspezifisch ausgearbeitete Propaganda sorgt stets dafür, dass sie während der Dauer eines Krieges gar nicht erst erkannt werden. Während früher den Menschen Information vorenthalten wurde, ist es heute paradoxerweise das massive Überangebot, das ihnen die Wahrheitsfindung erschwert, wie sich nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine wieder deutlich zeigt. Diesen Umstand nutzen Machthaber beteiligter Kriegsparteien gekonnt aus, um nicht nur die eigene Bevölkerung und die des Gegners zu manipulieren, sondern die gesamte Weltbevölkerung auf ihre Seite zu ziehen.
20.06.2023
Christian Hardinghaus über Kriegspropaganda
Quelle: kulturmd
Videokanal
„Kriegspropaganda und Medienmanipulation“ sind uns allgegenwärtig. Der Historiker und Medienwissenschaftler Christian Hardinghaus beleuchtet diese Themen in seinem Buch kritisch
Der Historiker beschreibt Propaganda an Hand einer 4-M-Formel: Propaganda beschreibt die Manipulation der Massen durch Machthaber (oder Mächtige/nach Macht Strebende) mittels Medien.
Sprache (Ton)
Deutsch
Videoautoren
Erstellt: 06.07.2023 - 08:21 | Geändert: 18.05.2025 - 16:25