16.05.2023

IGLU-Studie: Lesekompetenz von Grundschüler:innen sinkt

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

In vierten Klassen zeigen immer mehr Schüler:innen in Deutschland Schwächen beim Lesen. Sie schneiden weit schlechter ab als Gleichaltrige in vielen anderen Ländern. Das liegt laut aktueller IGLU-Studie auch, aber nicht nur an den Folgen der Corona-Pandemie.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
7min 12s

Erstellt: 03.06.2023 - 11:07  |  Geändert: 12.08.2025 - 12:59

verwendet von

Image

Lesekompetenz dramatisch gesunken

Die Lesekompetenz der Schüler:innen in Deutschland hat mit Veröffentlichung der Ergebnisse der IGLU-Studie 2021 (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) einen dramatischen Tiefstand erreicht: Inzwischen kann jedes vierte Kind am Ende der Grundschulzeit nicht sinnentnehmend lesen, so viele wie nie zuvor. "Die Politik muss jetzt zielgerichtet das Fundament stärken und in flächendeckende Leseförderungsmaßnahmen investieren. Konkret, ergebnisorientiert und mit den Methoden, die ihre Wirksamkeit längst bewiesen haben", sagt Ralf Schweikart, Vorsitzender des Arbeitskreises für Jugendliteratur (AKJ).