15.10.2018

Voices of the Wilderness — Aldo Leopold

Remote Video URL
Videokanal

Aldo Leopold was a visionary forester, wilderness advocate, watershed expert and pioneer in land restoration. His life’s work culminated in the development of a “land ethic”, one that encouraged us to look at land not as a commodity, but a community to which we belong.

To create this film, I traveled to Leopold’s birthplace in Burlington , Iowa, and to the Leopold family farm and home of the Aldo Leopold Foundation in Baraboo, Wisconsin, where I interviewed Leopold’s biographer, Curt Meine, eminent Leopold historian Stanley Temple and the Executive Director of The Leopold Foundation, Buddy Huffaker. I also spent considerable time researching the project at the National Conservation Training Center, with the generous support of the US Fish and Wildlife Service.

This is episode one of a series that will feature other giants of the US conservation and wilderness movements.

Sprache (Ton)
Englisch
Laufzeit
44min 12s
Thematisierte Personen

Erstellt: 09.01.2023 - 13:50  |  Geändert: 03.07.2025 - 08:41

verwendet von

Der hier erstmals vollständig übersetzte und um die wichtigsten Essays ergänzte Almanach des Pioniers des ökologischen Denkens zählt zu den wirkmächtigsten Schriften über die Folgen des menschlichen Eingriffs in das komplexe Zusammenspiel der Wildnis. Als in den 30er-Jahren auch die bisher größte Dürre in den Great Plains nicht zu einem Umdenken in den USA führt, bricht Aldo Leopold nach Deutschland auf, um im Land seiner Vorfahren Anregungen für eine nachhaltige Forstwirtschaft zu bekommen. Begeistert von den dort entwickelten Ideen, wie der des »Dauerwalds«, versucht er nach seiner Rückkehr deren Umsetzung und beginnt mit der Renaturierung des Geländes rund um eine verlassene Farm mit ausgemergeltem Boden am Wisconsin River in Sand County.