08.05.2020

»Die Unbeugsamen« Briefwechsel aus Gefängnis und KZ | Lesung | Anne Kies & Steffen Mensching

Remote Video URL

8. Mai 1945 – Tag der Befreiung vom Faschismus. Aus Anlass des 75. Jahrestages lesen Anne Kies und Steffen Mensching aus dem Briefwechsel von Olga Benario und Luiz Carlos Prestes. Das Buch »Die Unbeugsamen«, herausgegeben von Robert Cohen, ist im Wallstein Verlag erschienen.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
41min 21s

Erstellt: 23.10.2022 - 07:34  |  Geändert: 14.08.2025 - 11:37

verwendet von

Die Historikerin Anita Leocádia Prestes schildert, wie ihre Mutter, die Kommunistin Olga Benario Prestes, unter widrigsten Umständen für ihre Ideale kämpfte. Dank der Öffnung des Gestapo-Archivs konnte Anita Prestes dabei auf eine Fülle neuer Materialien zugreifen. So entwirft sie eine Erzählung, die vom Eintritt der jungen Olga in den politischen Kampf, ihre Aufenthalte in der Sowjetunion und in Brasilien, ihre Auslieferung als Hochschwangere an Nazi-Deutschland 1936 und ihren Tod in der Tötungsanstalt Bernburg 1942 reicht. Außerhalb des Gefängnisses initiierten Benarios Schwiegermutter und Schwägerin eine internationale Kampagne, um ihre Freilassung zu erwirken. Sie erreichten, dass die in der Haft geborene Tochter - Anita - zu ihrer Großmutter kam.