30.01.2018

Das Gehirnwäsche-Programm der CIA (Doku) Deckname Artischocke

Remote Video URL
Videokanal

Das Gehirnwäsche-Programm der CIA (Doku) Deckname Artischocke GERMAN Dokumentation Deutsch In den 50er Jahren führte die CIA geheime Experimente zur Gehirnwäsche durch. 

Sprache (Ton)
Deutsch

Erstellt: 08.05.2022 - 10:53  |  Geändert: 09.05.2025 - 06:59

verwendet von

Die Operation Artischocke (engl. Operation ARTICHOKE bzw. Project ARTICHOKE) war ein umfangreiches, geheimes Forschungsprogramm der Central Intelligence Agency (CIA) über Möglichkeiten der Bewusstseinskontrolle vom 20. August 1951 bis 20. April 1953. Vorgängerprojekt war das Projekt BLUEBIRD, Nachfolger das Projekt MKULTRA.

Wikipedia (EN): Project_Artichoke  |  Wikipedia (DE): Projekt Artischoke

"→ MK-ULTRA gab ihm die Macht, über Leben und Tod anderer Menschen zu entscheiden."

Grausame Menschenversuche in Geheimgefängnissen, neue Foltermethoden, bewusstseinsverändernde Drogen in Fake-Bordellen und nicht nachweisbare Gift-Attentate - alles im Auftrag der CIA und amerikanischer Präsidenten. Das ist nicht der Plot eines Hollywoodstreifens, sondern Teil der Biografie des Chemikers Dr. Sidney Gottlieb, einer der tödlichsten Geheimwaffen der CIA bis in die 1970er-Jahre. Als Leiter des streng geheimen MK-ULTRA-Projekts forschte er an Wegen, das Bewusstsein von Menschen zu kontrollieren. In Geheimoperationen war Gottlieb außerdem federführend bei Attentatsversuchen der CIA auf missliebige Regierungschefs wie Fidel Castro, Tschu En Lai oder Patrice Lumumba.