Politische Bildung und sozial-ökologische Transformation
Impulse aus Bildungspraxen der Klimagerechtigkeitsbewegung

16.01.2025 , Deutsch

Was bedeutet politische Bildung im Kontext sozial-ökologischer Transformation aus Perspektive kritischer Gesellschaftsforschung? Inspirierende Impulse kommen derzeit vor allem aus sozialen Bewegungen. Diese qualitative Studie beleuchtet daher die Bildungspraxen der Klimagerechtigkeitsbewegung und zeigt Anknüpfungspunkte auch für den Diskurs um transformative Bildung auf.

ISBN 978-3-7344-1691-0 16.01.2025 54,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

 

Mehr Infos

Die Autorin

Julia Lingenfelder ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehr- und Forschungsbereich Politikwissenschaft, Bildungspolitik und politische Bildung an der Universität Köln. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind politische Bildung in sozial-ökologischen Krisen und Transformationsprozessen, politische Bildung in und durch soziale Bewegungen, kritische politische Bildung und transformative Bildung.

Zukunftsbilder der Jugend in Transformationszeiten - Sektion 8 15. Bundeskongress Politische Bildung
03.11.2023 | Bundeszentrale für politische Bildung / bpb YouTube (03.11.2023)

Erstellt: 17.02.2025 - 08:44  |  Geändert: 17.02.2025 - 08:49