Persönliches Wissensmanagement (Thema)

Persönliches Wissensmanagement (englisch personal knowledge management (PKM)), synonym auch individuelles Wissensmanagement genannt, ist ein Selbstmanagements­konzept, das darauf abzielt, Wissensbestände und Lernprozesse eigenverantwortlich und geschickt zu handhaben. Im Unterschied zu Wissensmanagement auf organisationaler Ebene geht es beim persönlichen Wissensmanagement nicht um Wissen in einem Team oder in einem Unternehmen, sondern um die Sichtweise eines einzelnen Individuums – unerheblich, ob im beruflichen oder privaten Umfeld.

Persönliches Wissensmanagement integriert Beiträge aus unterschiedlichen Fachgebieten zu übergeordneten Konzepten und Methoden. Eingebunden in diesen Rahmen sind insbesondere Zeitmanagement, Selbstmanagement, Informationsmanagement, Lernpsychologie, Lernstrategie, Stress- und Fehlermanagement, Kompetenzmanagement sowie Networking und Kommunikationsmanagement. 

Wikipedia (DE): Persönliches Wissensmanagement