Das Loch

Woher nur kommt das Loch, das unser Held in seiner neuen Wohnung neben der Küchentür entdeckt?

ISBN 978-3-8369-5787-8 19,95 € Portofrei Bestellen

Und seltsamer noch - das Loch scheint seinen Platz zu wechseln, findet sich mal auf dem Boden, mal im Kleidersack, mal mitten in der Wand ... ja, es scheint geradezu Versteck zu spielen! Bis es unserem Helden gelingt, es einzufangen und zur Untersuchung in ein Labor zu schicken. Doch es gibt Dinge im Leben, die lassen sich nicht erklären ... Wer jetzt Zweifel daran hat, ob das Loch wirklich existiert ein tastender Blick und Griff aufs analoge Buch genügt! Für alle kleinen und großen Entdecker, Zweifler und Philosophen.

Mehr Infos...

Es gibt nicht Nichts. Øyvind Torseter: Das Loch. Es gibt absichtliche Löcher, die da sind, wo sie hingehören und sein sollen: das Loch in der Minigolfbahn zum Beispiel, in das man den Ball versenken soll. Oder das bei der Gitarre, damit die überhaupt klingen kann. Es gibt Löcher, über die man sich ärgert – wie das in der neuen Jeans. Oder solche, die schmerzen, wie das im Zahn. Ein Loch, wie es uns hier begegnet, ist allerdings ungewöhnlich. Andrea Wanner staunte. Von Andrea Wanner → Titel Kulturmagazin vom 21.07.2014

Erstellt: 23.07.2014 - 12:36  |  Geändert: 04.01.2022 - 06:54