Das kalte Herz
Nach einem Märchen von Wilhelm Hauff

In DAS KALTE HERZ adaptiert Sascha Hommer das wohl bekannteste Märchen des deutschen Romantik-Schriftstellers Wilhelm Hauff. In beeindruckenden und stimmungsvollen Bildern erzählt er die zeitlose Geschichte über das Menschsein und fügt behutsam neue Aspekte hinzu, ohne dabei das Original aus dem Blick zu verlieren.

ISBN 978-3-95640-426-9 1. Auflage 09.09.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Dabei ist das Buch nicht zuletzt auch eine künstlerische Reise in die Heimat des Autors, den Schwarzwald.

Das Märchen

Der Schwarzwälder Kohlenbrenner Peter Munk ist unzufrieden mit seinem gesellschaftlichen Stand und sehnt sich nach Reichtum und Anerkennung. Dafür ist er sogar bereit, einen Pakt mit den dunklen Mächten einzugehen. Doch der plötzliche Wohlstand hat auch eine bittere Kehrseite: Er muss fortan mit einem Herz aus Stein leben und verliert so die Fähigkeit zu jeglicher Emotion. Ein hoher Preis, den nicht nur er und seine Familie, sondern auch die anderen Menschen um ihn herum zahlen müssen. In seiner dunkelsten Stunde wendet er sich an das Glasweiblein - in der Hoffnung mit dessen Zauberkraft das eigene Herz und damit seine Menschlichkeit zurückzuerlangen.

Mehr Infos

Blick ins Buch beim Verlag

Wilhelm Hauff auf Wikipedia

INTERVIEW: Comicadaption bricht mit stereotypischen Rollen: Aus dem Glasmännlein machte Comiczeichner Sascha Hommer in seinem „Das kalte Herz“-Comic ein Weiblein. Im Märchen von 1827 seien fast nur Männer handlungstragend, erklärt er. Die Übernahme dieser Stereotype wollte er nicht verantworten. [Podcast 12:30] Deutschlandfunk 14.01.2025

Das Kalte Herz als Comic: Ein Schwarzwaldmärchen neu erzählt: Sascha Hommers neuestes Werk, Das Kalte Herz, entführt Leser in eine düster-atmosphärische Neuinterpretation von Wilhelm Hauffs Märchenklassiker aus dem 19. Jahrhundert. Der bekannte, heute in Hamburg lebende Comiczeichner greift die Geschichte vom unglücklichen Schwarzwälder Kohlenbrenner Peter Munk auf und fügt ihr behutsam neue Aspekte hinzu, ohne das Original aus den Augen zu verlieren. Schwarzwald aktuell 18.11.2024

REZENSION: Der Comiczeichner und Illustrator Sascha Hommer widmet sich einem von Wilhelm Hauffs berühmtesten Märchen. Seine Adaption von Das kalte Herz bietet eine angenehm-unheimliche Schauermär. Von Benedict Thill pressplay 10.11.2024

REZENSION: Eine Graphic-Novel-Adaption voller düsterem Charme: Die Graphic-Novel-Adaption von Wilhelm Hauffs Kunstmärchen „Das kalte Herz“ durch Sascha Hommer ist eine gelungene Neuinterpretation eines deutschen Klassikers. Kann diese Adaption die Magie und die finsteren Töne des Originals einfangen, oder geht Hommer mit seinem Werk ganz eigene Wege? Comicginger 16.10.2024

Von Hauff zu Helene Fischer – Sascha Hommers „Das kalte Herz“: In diesem November wäre der schon mit 24 Jahren verstorbene Wilhelm Hauff 222 Jahre alt geworden – Sascha Hommer hat dessen bekannteste Erzählung „Das kalte Herz“ als Comic adaptiert. Von Gerrit Lungershausen comic.de 02.10.2024

Der Autor

Sascha Hommer, geboren 1979, lebt als Comiczeichner und Illustrator in Hamburg, wo er an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften bei Anke Feuchtenberger und ATAK Illustration studiert hat. Er war Herausgeber der Comic-Anthologie “Orang” und lehrt nun selbst an der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Der Autor auf Wikipedia

Website des Autors

Verlag

Erstellt: 31.01.2025 - 05:57  |  Geändert: 30.07.2025 - 06:56