Hauptsache Panik
Ein neuer Blick auf Pandemien in Europa

Wie verheerend waren die Seuchen in Europa wirklich? War die Angst vor Ansteckung so berechtigt? Handelte es sich überhaupt um Pest, Syphilis und Cholera, wie wir sie heute kennen? Warum waren die Herrschenden so wenig betroffen und eigentümlich teilnahmslos? Dieses Buch stellt die richtigen Fragen. Die sorgfältig recherchierten Antworten erschüttern die Seuchenpanik des Abendlandes. Lieb gewonnene Seuchenerzählungen lösen sich auf. Meist besteht eine Diskrepanz zwischen Fakten und offiziellen Verlautbarungen. So manche Epidemie wurde aufgebauscht oder gar erfunden. Quarantäne war oft ein brutales Herrschaftsinstrument.

ISBN 978-3-96940-797-4 2. Auflage, überarb. und erweitert 29.04.2024 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) 2. überarbeitete und erweiterte Auflage

Medizinische Maßnahmen beendeten keine einzige Epidemie. 

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags

Die Autor/innen:

Univ.-Doz.(Wien) Dr. med. Gerd Reuther: Facharzt für Radiologie, Medizinhistoriker und Medizinaufklärer; zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Internet-Blogs; Autor von „Der betrogene Patient”, „Heilung Nebensache”, „Letzte Tage – verkannte und vertuschte Todesursachen berühmter Personen”; „Die Kunst, möglichst lange zu leben”.

Dr. phil. Renate Reuther: Historikerin und Anglistin mit einem Master der Betriebswirtschaft, Autorin zahlreicher Fachartikel und Sachbücher zur Sozial- und Kulturgeschichte

 

vortrag dr. med. gerd reuther 2023 1. teil
ts - video YouTube

Teil 2

Univ.-Doz.(Wien) Dr. med. Gerd Reuther ist Facharzt für Radiologie, Medizinhistoriker und Medizinaufklärer; zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Internet-Blogs.

Wikipedia (DE): Gerd Reuther

Dr. phil. Renate Reuther ist Historikerin und Anglistin mit einem Master der Betriebswirtschaft, Autorin zahlreicher Fachartikel und Sachbücher zur Sozial- und Kulturgeschichte.

Erstellt: 27.03.2023 - 07:01  |  Geändert: 28.07.2025 - 06:50