Rechtsextremismus pädagogisch begegnen
Handlungswissen für die Schule

Rechtsextremismus und menschenfeindliche Einstellungen machen auch vor der Institution Schule nicht halt. Der Band verfolgt das Ziel, das Problemfeld Rechtsextremismus und Schule in komprimierter Form zu umreißen sowie Handlungsoptionen anhand konkreter Fälle und Beispiele aufzuzeigen. Im Anschluss an den aktuellen Forschungsstand wird das Phänomen beschrieben und im Hinblick auf Ursachen sowie pädagogische und rechtliche Handlungsoptionen untersucht. Für Pädagoginnen und Pädagogen bietet der Band eine Hilfestellung für das Verstehen von und den Umgang mit rechtsextremen und menschenfeindlichen Tendenzen in der Schule.

ISBN 978-3-17-037222-1 34,00 € Portofrei Bestellen

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Die Autor/innen:

Prof. Dr. Michael May ist Professor für Didaktik der Politik am Institut für Politikwissenschaften der Universität Jena.

Dr. Gudrun Heinrich ist Leiterin der Arbeitsstelle Politische Bildung am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock.

Erstellt: 15.07.2020 - 08:47  |  Geändert: 09.08.2024 - 10:25