Wo liegen die Wurzeln des islamischen Terrors? Stephen Kinzer schildert in diesem Buch, wie die USA den Schah unterstützen, wie der islamische Fundamentalismus an Boden gewann und Amerika das Feindbild schlechthin wurde. Am Ende war es das Öl. Es gibt und gab viele Gründe für die USA im Iran zu intervenieren: Ein Nuklearprogramm, sozialistische Ansätze, Fundamentalisten, die Feindschaft zu Israel. Am Ende geht es aber um Öl, es ging um Öl 1953 und es geht heute um Öl. 1953 putschte der Schah mithilfe der Amerikaner und Briten gegen den gewählten Premierminister Mossadegh. Es folgten über 20 Jahre brutale Unterdrückungspolitik.
Marandi wirft Democracy Now vor, US-Israel-Propaganda zu verbreiten
Quelle: India & Global Left Deutsch
auf YouTube (25.06.2025) 20:43
Während die Spannungen zwischen Israel und Iran zunehmen, deckt der iranische Analyst Mohammad Marandi auf, wie westliche Medien – selbst sogenannte progressive Plattformen wie Democracy Now! – eine pro-israelische, anti-iranische Erzählung verbreiten.
Marandi, der kürzlich bei Democracy Now auftrat, schildert seine Erfahrungen und kritisiert die Plattform dafür, die gleichen verzerrten Argumente wie die Konzernmedien zu verbreiten. In diesem explosiven Interview spricht er über:
Wie westliche Medien den Iran als Aggressor darstellen
Die Rolle von Democracy Now bei der Legitimierung israelischer Angriffe
Das Ausblenden iranischer und global-südlicher Perspektiven
Warum diese Medienverzerrung angesichts wachsender Kriegsgefahr gefährlich ist
Erstellt: 25.06.2025 - 20:21 | Geändert: 26.06.2025 - 07:04