27.09.2019

Wim Wenders über Sebastião Salgado - "Kann fotografieren ein Akt des Friedens sein?" (Laudatio 2019)

Remote Video URL
Videokanal

Laudatio anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2019 an den Fotografen Sebastião Salgado  in der Frankfurter Paulskirche. Mit Sebastião Salgado erhielt erstmals ein Fotograf den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Der brasilianische Fotograf fordere soziale Gerechtigkeit und Frieden und verleihe der weltweit geführten Debatte um Natur- und Klimaschutz Dringlichkeit, heißt es in der Begründung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der den Preis vergibt.
"Das Salz der Erde" ist ein Dokumentarfilm über Sebastião Salgado in der Ko-Regie von Juliano Ribeiro Salgado, und Wim Wenders.Der Film zeigt das Leben und die Arbeit Sebastião Salgados aus der Perspektive von zwei Koregisseuren: zum einen aus der seines Sohnes Juliano Ribeiro Salgado, der den Vater oftmals bei seinen Reisen mit der Filmkamera begleitete, zum anderen aus der Sicht des Filmemachers Wim Wenders, der selbst Fotograf ist.

Sprache (Ton)
Deutsch
Thematisierte Personen
Videoautoren

Erstellt: 28.05.2025 - 07:41  |  Geändert: 28.05.2025 - 07:41

verwendet von

Sebastião Ribeiro Salgado Júnior war ein brasilianischer Fotograf, Fotoreporter und Umweltaktivist. Salgado gehörte zu den sozial engagierten Fotografen in der Tradition der sozialdokumentarischen Fotografie. 2019 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet und war damit erst der zweite Bildkünstler, der diese renommierte Auszeichnung erhielt.

Wikipedia (DE): https://de.wikipedia.org/wiki/Sebasti%C3%A3o_Salgado