17.05.2025

Der Westen verliert den Propagandakrieg – Enthüllt: Die Angst der Eliten | Michel Collon

Remote Video URL

Das westliche Narrativ weist zahlreiche Risse auf, und die europäischen Eliten wissen das. Und sie haben Angst. Angst vor dem Wandel, der eintreten wird, sobald sie den journalistischen Raum nicht mehr dominieren können. Deshalb gehen sie verstärkt gegen soziale und digitale Medien sowie ausländische Nachrichtenquellen vor.

Um darüber zu sprechen, unterhalte ich mich heute mit Michel Collon, einem belgischen Schriftsteller und Journalisten, der viele faszinierende Antikriegsbücher auf Französisch verfasst hat, darunter „Die Linke und der Krieg: Analyse einer ideologischen Kapitulation“, „Ukraine: Krieg der Bilder“ und „Siebter Oktober: Eine Untersuchung von Fakten und Lügen“. Über diese Themen wollen wir heute sprechen.

Sprache (Ton)
Deutsch

Erstellt: 18.05.2025 - 16:08  |  Geändert: 18.05.2025 - 17:50

verwendet von

Wikipedia (EN): Michel Collon  |  Wikipedia (FR): Michel Collon   |  Wikipedia (DE): Die Prinzipien der Kriegspropaganda

Die Prinzipien der Kriegspropaganda (französischer Originaltitel: Principes élémentaires de propagande de guerre) ist ein mediensoziologisches Werk der Historikerin Anne Morelli. Das Buch erschien 2001, die deutsche Übersetzung 2004. Morelli arbeitete darin die zehn „Gebote“ der Propaganda aus. Sie sind vor allem als Analyseraster für pädagogische und medienkritische Zwecke gedacht und sollen wertfrei bleiben. Morelli will die Regelhaftigkeit von Propaganda-Prinzipien und Propaganda-Techniken im Bereich der Medien und der Gesellschaft aufzeigen: 

Wikipedia (DE): Die Prinzipien der Kriegspropaganda  |  Wikipedia (DE): Techniken der Propaganda und Manipulation