05.10.2023

DLF 11.10.1973 Staatsstreich. Militärputsch in Chile

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Erstes offizielles Erscheinen der Putschisten nach dem Sturz des chilenischen Präsidenten Salvador Allende: Der Junta-Chef und spätere Diktator Augusto Pinochet (Mitte) umarmt Luftwaffenchef Gustavo Leigh Guzman. (picture alliance / AP Images / Uncredited)
Am 11. September 1973 stürzt das Militär in Chile die demokratisch gewählte Regierung von Präsident Salvador Allende. Mit dem von den USA unterstützten Putsch beginnt Augusto Pinochets blutige Diktatur.

Nützel, Nikolaus

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
5min

Erstellt: 07.11.2023 - 19:14  |  Geändert: 02.09.2025 - 08:41

verwendet von

Im Herbst 1973, nach dem Putsch, schickte die Auslandsaufklärung den »Offizier im besonderen Einsatz« (OibE) Rudolf Herz nach Chile. Sein Deckname: Kern, seine Legende: Außenhändler, seine Mission: gefährdete Chilenen vor der Junta in Sicherheit und außer Landes bringen. Zweimal war er im Einsatz - von 1973 bis 1975 und von 1978 bis 1983. Herz gehörte zu jenen, die in Chile den Opfern des faschistischen Terrors halfen und im Auftrag der DDR das Überleben sicherten. Darüber schreibt er. Herz alias Kern gehört zu den wenigen, die noch aus eigener Erinnerung berichten können. Authentisch, analytisch, anschaulich und lebendig.