AktuellÜberblickInformationsmaterialGutachtenPressespiegelKontakt + TermineBuchtipps

 

 
- Aktuelles:
Bürgerentscheid. Die BI "Ringpark-in-Gefahr" sammelte mehrere tausend Unterschriften für ihr Bürgerbegehren gegen die Arcaden. Material zum fälligen Bürgerentscheid finden Sie hier. Bitte stimmen Sie bei der Entscheidung am Sonntag, dem 3. Dezember für Bürgerentscheid 1!

- Für Erstbesucher dieser Seite: Hier ist ein Überblick

- Nächster Termin:
Dienstag, 7. November 2006, 19 Uhr
Treffen der Bürgerinitiative im Buchladen Neuer Weg, Sanderstraße 23-25, 97070 Würzburg, Tel. 0931 / 35591-0. mehr ...

-
Stadtrat entscheidet für Arcaden und Ikea: Das Abstimmungsergebnis ist mit 26:23 im Stadtrat so knapp ausgefallen, dass die Weiterentwicklung von Arcaden und Bahnhof noch unsicher ist. Die BI "Ringpark in Gefahr" setzt daher ihre bisher erfolgreiche Arbeit fort. mehr ...

-
BI bemängelt Diskussionskultur und Entscheidungswege des Stadtrates: Die Bürgerinitiative "ringpark-in-gefahr" ist enttäuscht, wie das Thema Arcaden im Stadtrat behandelt wurde. Eine hauchdünne Mehrheit hat alle Bedenken gegen das Großprojekt nicht einmal im Ansatz berücksichtigt. Die wesentlichen mfi-Vorgaben wurden kritiklos übernommen. --- Mit Flyern will die BI nun informieren. mehr: Artikel / Flyer Seite 1 / Flyer Seite 2

mfi: "Bestechung perfekt organisiert".
"Innerstädtische Einkaufszentren – Mord an der Stadt oder Marktplatz des 21. Jahrhunderts?" Diese Frage stellte der unterfränkische Einzelhandelsverband. Referent war der Düsseldorfer Architekt Prof. Walter Brune, erklärter Gegner von großen Shopping-Centern. mehr ...


- Ausverkauf der City?: 2001 war ein schwarzes Jahr für den Würzburger Einzelhandel. Insgesamt weit über 500 Jahre Würzburger Geschäftstradition endeten im Ausverkauf. Durchwegs sind die gleichen Klagen zu hören: unbezahlbare Mieten und das gnadenlose Gebaren der kommunalen Verkehrsüberwacher. mehr ...
 
  - Bahnhofsanierung abhängig von Arcaden: 27 Mio. Euro will die Bahn in die Renovierung des Würzburger Bahnhofs stecken. Wann der Umbau beginnt, kann Manager Rolf Reh nicht sagen. Klar ist: "Wir können ohne Fremdmittel diesen Bahnhof nicht renovieren." mehr ...

- MdB Kolbow: "Die Bahn darf nicht erpressen". Hochrangige Vertreter der Bahn knüpfen die Sanierung des Würzburger Hauptbahnhofes derzeit an den Ausgang des Bürgerentscheides für die Arcaden. Der Würzburger Bundestagsabgeordnete Walter Kolbow (SPD) wendet sich jetzt in einer Pressemitteilung gegen diese Haltung. mehr ...

- Handel: Shopping-Center sind in USA ein Auslaufmodell. Peter Collier, Bezirksgeschäftsführer im Bayerischen Einzelhandelsverband, kritisiert in einem Brief an OB Beckmann erneut das geplante Einkaufszentrum am Bahnhof. Es sei ein "Auslaufmodell". mehr ...

- Immobilienfonds-Krise: Anleger ziehen Milliarden ab: Nach der Schließung des Immobilienfonds Grundbesitz Invest haben Anleger allein im Dezember 2005 über drei Milliarden Euro aus solchen Investments abgezogen. mehr ...

- Kooperation statt Konkurrenz: "Mainfränkische Kirchtürme, vereinigt euch!", rief Wirtschaftsgeograph Ulrich Ante vor zehn Jahren. Im IHK-Auftrag hat er die Region nun erneut untersucht und schlägt einen "Regionalverband Mainfranken" vor. mehr ...


- Ladenmieten: Höhere Grundsteuer lässt Nebenkosten steigen. Durch den Arcadenbau sollen die Würzburger Ladenmieten gesenkt werden. Doch die städtisch verursachten Nebenkosten in Würzburg steigen stetig, was sich in höheren Mieten niederschlägt. mehr ...

- Städtebauliche Gedanken für die weitere Planung:
Informationen zum Pressegespräch der Bürgerinitiative vom 30. November 2004. mehr ...


- Buchtipp: "Zwischen Kunst und Architektur". mehr ...

Weitere Inhalte bitte an folgende Mailadresse schicken:
webmaster@neuer-weg.com


Home


© 2004 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 08. November 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine E-Mail an: webmaster@neuer-weg.com