
mehr Infos
bestellen
|
Zum Buch
In diesem Handbuch unternehmen namhafte Politikwissenschaftler und
Philosophen aus dem In- und Ausland in 53 Kapiteln exemplarische
Interpretationen jener "klassischen" Werke, die das politische
Denken von der Antike bis zur Gegenwart geprägt haben. Entstanden
ist ein umfassendes Kompendium, das in informativen wie
zugänglichen Artikeln die Geschichte des Politischen Denkens
erschließt. Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an Experten
wie Laien und ist insbesondere für den Gebrauch an Schulen und
Universitäten gedacht.
Zum Herausgeber
Manfred Brocker ist Professor für Politische Theorie und
Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Verlagsinformation
|