Volksblatt Würzburg, 10.11.2004, 18:34 Uhr


"Wir sind nicht der Sündenbock"

 

Würzburg (Rö.) – "Das ist sachlich und inhaltlich falsch" – Michael Brill, Geschäftsführer von SMG Deutschland, dem potenziellen Hallenbetreiber der Würzburger Arena, zeigte sich an seinem Urlaubsort sehr überrascht von den Entwicklungen in Würzburg. Er wies die Vorwürfe von mfi zurück und schob den "Schwarzen Peter" zurück nach Essen. SMG habe den Vorvertrag (Letter of Intent) inhaltlich unverändert bestätigt.

Da er selbst in Urlaub gewesen sei und die zuständigen Aufsichtsgremien in den USA kurzfristig nicht mehr einzuberufen waren, sei der Letter of Intent von seinem zeichnungsberechtigten Stellvertreter rechtswirksam unterschrieben worden, so Brill. Jedoch habe SMG den Vorvertrag daraufhin von mfi mit deren Unterschriften nicht mehr zurückgesandt bekommen. Er finde es bedauerlich, wenn SMG jetzt zum Sündenbock abgestempelt werde. Er, so Brill, sei jedenfalls bis zu seiner Abreise in den Urlaub davon ausgegangen, dass zwischen beiden Seiten Einvernehmen bestehe.

Weitere Artikel zu diesem Thema:
- Entscheidung wird begrüßt
- Thema intern
- Raus aus der Defensive
- Die Arcaden stehen in den Sternen

Quelle: http://www.mainpost.de/mainfranken/vbwue/art780,2878609.html


Startseite "ringpark-in-gefahr"

Home


© 2004 Buchladen Neuer Weg, Würzburg
– Bei uns können Sie Bücher online suchen und bestellen –
Stand: 08. November 2006
Bei Problemen oder Fehlern schicken Sie eine E-Mail an: webmaster@neuer-weg.com